Angebote

Das Jugendbüro March unterstützt Jugendliche in der Verwirklichung von Ideen und Träumen.

Mocktail

Mocktail ist eine Wortschöpfung aus Cocktail und dem englischen Wort to mock (nachahmen, vortäuschen).

Vorgetäuscht, weil die Getränke optisch wirken wie die Originale, jedoch keinen Alkohol enthalten. Unsere Mocktail-Bar hat zum Ziel, eine attraktive und genussvolle Alternative zu alkoholischen Getränken zu bieten. In Shaker Kursen bilden wir Jugendliche zu Barkeepern aus und lernen sie das Handwerk des kunstvollen Mixens. Die Betriebsgruppe der Mocktail-Bar wird dann für verschiedene Events als Barkeeper aufgeboten und erfahren so ein alkoholfreies Feiern als tolles und lustvolles Erlebnis. Einmal im Jahr, wenn sich die Bar-Saison langsam zum Ende neigt, findet die kantonale Junior Mocktail Competition statt. Genau richtig, um die besten Eigenkreationen von Drinks zu präsentieren und sich im Wett-Shaken mit der Konkurrenz der Shaker Teams von anderen Jugendarbeitsstellen zu messen.

Einführungskurse Grundlagen Mocktailmixen:
Freitag, 8. November’24
17.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch, 20. November’24
15.00 – 16.30 Uhr
Freitag, 6. Dezember’24
17.00 – 18.30 Uhr

 

Durchführungsort:
Jugendbüro March
Rathausplatz 1, Lachen

Anmeldung:
info@jbmarch.ch

WhatsApp:
078 223 05 44

 

 

 

Jeweils in den Frühlingsferien wird von den Jugendarbeitsstellen der Ausserschwyz eine Velotour in den Europa-Park organisiert. Von Montag bis Donnerstag fahren wir ca. 60 Kilometer am Tag bis nach Rust. Die letzte Nacht wird in den Blockhütten beim Europapark verbracht. Am Freitag besuchen die Jugendlichen den Europapark  und am Abend werden sie mit dem Car wieder zurückgefahren.

Route
Mo Seeplatz Lachen – Baden (ca. 60 km); Übernachtung in der Jugendherberge

Di Baden – Basel (ca. 70 km); Übernachtung in der Jugendherberge

Mi Basel – Bad Krotzingen-Hausen D (ca. 60 km); Übernachtung im Fallerhof

Do Bad Krotzingen-Hausen D – Rust D (ca. 50 km); Übernachtung im Europa-Park (Blockhütten)

Fr Besuch des Europa-Parks; Rückfahrt mit dem Car nach Lachen Seeplatz

Kosten: CHF 280.- (Teilnehmerbeitrag)

Anmeldeschluss: 22 März
Bei Abmeldung nach Teilnahmebestätigung bis 20 Tage vor dem Start der Velotour wird der Lagerbeitrag bis auf CHF 50.- (Unkostenbeitrag) rückerstattet. Bei Abmeldung weniger als 15 Tage vor Start wird 50% des Lagerbeitragesrückerstattet. Mit Arztzeugnis vollumfängliche Rückerstattung. Bei einem Fernbleiben ohne Abmeldung oder Heimreise während der Velotour kann kein Anspruch auf Rückerstattung gestellt werden.

Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden

Information: Jugendbüro March, isabelle.lenggenhager@jbmarch.ch
055 451 57 97 / 076 455 56 41

Nachtruhe: Nachtruhe ist um 22.00 Uhr

Lagerregeln: Anständiges und tadelloses Verhalten ist Ehrensache! Selbstverständlich ist der Konsum von Alkohol, Tabak und anderen Suchtmitteln verboten.

Konsequenzen: Wer sich nicht an die Regeln hält, wird auf eigene Rechnung nach Hause geschickt. Voraussetzung Körperliche Fitness und Motivation, bis 70 km pro Tag auf dem Velosattel sitzen zu können, sind unerlässlich.

Wir freuen uns auf eine unvergessliche Velotour und halsbrecherische Fahrten im Europa-Park!