Angebote

Das Jugendbüro March unterstützt Jugendliche in der Verwirklichung von Ideen und Träumen.

Mocktail

Mocktail ist eine Wortschöpfung aus Cocktail und dem englischen Wort to mock (nachahmen, vortäuschen).

Vorgetäuscht, weil die Getränke optisch wirken wie die Originale, jedoch keinen Alkohol enthalten. Unsere Mocktail-Bar hat zum Ziel, eine attraktive und genussvolle Alternative zu alkoholischen Getränken zu bieten. In Shaker Kursen bilden wir Jugendliche zu Barkeepern aus und lernen sie das Handwerk des kunstvollen Mixens. Die Betriebsgruppe der Mocktail-Bar wird dann für die verschiedenen Events als Barkeeper aufgeboten und erfahren so ein alkoholfreies Feiern als tolles und lustvolles Erlebnis. Einmal im Jahr, wenn sich die Bar-Saison langsam zum Ende neigt, findet die kantonale Junior Mocktail Competition statt. Genau richtig, um die besten Eigenkreationen von Drinks zu präsentieren und sich im Wett-Shaken mit der Konkurrenz der Shaker Teams von anderen Jugendarbeitsstellen zu messen.

Kurse 1, Grundlagen Mocktailmixen :
12. Mai
19. Mai

Kurse 2, Vertiefung Mocktailmixen:
26. Mai
09. Juni

Durchführungsort:
Jugendtreff Wangen,
Seestrasse 2, Wangen

Anmeldung:
info@jbmarch.ch

WhatsApp:
076 455 56 41

 

 

 

VeloTour in den Europapark

Velofans aufgepasst!

Jeweils in den Frühlingsferien wird von den Jugendarbeitsstellen der Ausserschwyz eine Velotour in den Europa-Park organisiert. Von Montag bis Donnerstag fahren wir ca. 60 Kilometer am Tag bis nach Rust. Die letzte Nacht wird in den Blockhütten beim Europa-Park verbracht. Am Freitag besuchen die Jugendlichen den Europa-Park  und am Abend werden sie mit dem Car wieder zurückgefahren.

Linux user Group

Technikbegeistert? Interessiert an den Grundlagen der Informationstechnologie?

Gamen kann jeder und sogar die Grosseltern können inzwischen das Smartphone bedienen. Aber wer installiert, konfiguriert, programmiert und maintained die Maschinen und die zugrundeliegende Infrastruktur? Wer die Uhr lieber auseinander nimmt anstatt sich nach ihr zu richten, wer Zauberwürfel nicht nur durcheinander sondern auch wieder zusammen würfelt, wer die Kommandozeile seines Computers ausprobiert ohne dabei die Festplatte glatt zu polieren, wer der Ansicht ist private Daten gehen den Provider oder andere Unternehmen mal so gar nichts an, wer lieber Robotern als Menschen beim Fussball spielen zuschaut, braucht Gleichgesinnte mit denen sie oder er sich austauschen kann. Und ein Open-Source-Betriebsystem auf dem Rechner.

Termine: jeweils Samstag ab 10.00 Uhr im Jugendbüro March

(Während den Schulferien finden keine Treffen statt)