Beratung

Wir sind für dich da – vertraulich, kostenlos und unkompliziert

Ob Stress zu Hause, Geldsorgen, keine (Lehr-)Stelle mehr oder andere Herausforderungen – manchmal tut es einfach gut, mit jemandem zu sprechen. Im Jugendbüro findest du ein offenes Ohr, ehrliche Unterstützung und professionelle Begleitung.

Unser Angebot für Jugendliche:

  • Persönliche Beratung zu allen Lebensfragen

  • Unterstützung bei der Suche nach Lehrstellen, Praktika oder Jobs

  • Hilfe bei der Planung und Umsetzung von eigenen Projekten oder Partys

Auch Eltern, Bezugspersonen etc. sind willkommen:
Wir beraten Sie gerne zu Fragen rund um Jugendthemen und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

Gut zu wissen:

  • Die Beratung ist kostenlos

  • Wir unterstehen der Schweigepflicht

  • Termine sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich

Ruf uns an: 076 455 56 41

Case Management Berufslehre

Die Lehre wurde abgebrochen oder der Lehrvertrag aufgelöst?

  • Zusammen klären wir die aktuelle Situation und besprechen und planen die nächsten Schritte.
  • Wir unterstützen bei der Suche nach einer Fortsetzungslehre oder einer anderen Anschlusslösung.
  • Wir schauen nach vorne und helfen, das Bewerbungsdossier zu überarbeiten oder neu zu erstellen.
  • Vorstellungsgespräche können vorbereitet und geübt werden.
  • Auf Wunsch stellen wir Kontakt zu BIZ und RAV her.

Konflikte im Lehrbetrieb?

Es bestehen Konflikte, Unzufriedenheiten und Uneinigkeiten zwischen Lernenden und Betrieb

  • Wir besprechen die aktuelle Situation und versuchen herauszufinden woran es liegt.
  • Wer kann was dazu beitragen, damit sich etwas verändert.
  • Neue Wege werden erarbeitet und besprochen.
  • Vor- und Nachteile für eine mögliche Lehrvertragsauflösung überlegen und besprechen wir.
  • Wir helfen schwierige Gespräche vorzubereiten.
  • Wir bieten Begleitung im Lehrbetrieb an.

Noch keine Lehrstelle

Die Schulzeit ist (schon länger) vorbei und es hat noch nicht geklappt mit einer Lehre

  • Wir besprechen die persönliche Lebens- und Schulsituation und suchen passende Lösungen.
  • Wir informieren über die Berufsbildungslandschaft oder über andere Unterstützungsangebote.
  • Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Perspektiven.
  • Wir helfen beim Zusammenstellen oder Überarbeiten des Bewerbungsdossiers.
  • Vorstellungsgespräche können geübt und vorbereitet werden.
  • Auf Wunsch vernetzen wir mit anderen Fachstellen oder begleiten zu Ämtern.