Treffs 

Jugendtreff Wangen

Der Treffpunkt für Wangner Jugendliche und ihre Gäste.

Seit August 2018 gibt es ihn, den Wangner Jugendtreff. Zugänglich für alle Märchler Jugendlichen. Den Jugendtreff Wangen zeichnet ein breites Spielangebot, clubmässiges Ambiente und zur Freude der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wechselnde Dekorationen aus. Nebst dem Rahmenprogramm findet man hier auch Raum zum Chillen und sich austauschen. Das Team, das unter Co-Leitung von Marco Iseli und Leonie Lenggenhager betreut wird, unterhält und bewirtet die Gäste. Der Jugendtreff Wangen öffnet jeden zweiten Freitag im Monat die Türen. Der Treff ist kostenlos und steht allen Märchler Jugendlichen offen.

2023 geöffnet am:      

Januar
13. l 27.
Februar
03. l 17.
März
03. l 17. l 31.
April
14. l 28.
Mai
19.
Juni
02. l 16. l 30.
Juli
07.
August
18.
September
01. l 15. l 29.
Oktober
06. l 20.
November
03. l 17.
Dezember
01. l 15.

jeweils von
20.00 bis 23.00 Uhr

Adresse:
Buechberghalle Wangen
Seestrasse 3
8835 Wangen

Mail:jugendtreffwangen@jbmarch.ch

Leitung: Leonie Lenggenhager und Marco Iseli

Rathuus-Träff

Der neue Treff im Dachstock vom Rathaus in Lachen. 

Der Umzug ins Rathaus ermöglicht uns einen neuen Treff anzubieten. Der „heimelige“ Raum im Dachstock des Rathauses bietet den Jugendlichen platz zum Chillen und sich austauschen. Der Rathuus-Träff öffnet jeden 2. Freitagabend die Türen. Der Treff ist kostenlos und steht allen Jugendlichen offen.

2023 geöffnet am:

Januar
20.
Februar
10. l 24.
März
24.
April
21.
Mai
26.
Juni
09. l 23.
August
25.
September
08. l 22.
Oktober
27.
November
10. l 24.
Dezember
22.

jeweils von
20.00 bis 23.00 Uhr

Adresse:
Rathausplatz 1
8853 Lachen

Mail: info@jbmarch.ch

Leitung: Alicia Lampert

 

Quartiertreff Siebnen

2023 geöffnet:      

ab 26. April

jeweils
Mittwoch von 14.00 bis 16.30 Uhr
für Familien mit Kinder
Mittwoch von 17.30 bis 20.00 Uhr
für Jugendliche

Samstag von 16.00 bis 18.30 Uhr
für Familien mit Kinder
Samstag 19.30 bis 22.00 Uhr
für Jugendliche

Adresse:
Chilbiplatz (Spielweg) Siebnen

Leitung: Leonie Lenggenhager und Yannic Knobel